Westböhmen & Bäderdreieck Reiseführer Michael Müller Verlag. Michael Bussmann. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Michael Bussmann
Издательство: Bookwire
Серия: MM-Reiseführer
Жанр произведения: Книги о Путешествиях
Год издания: 0
isbn: 9783956548932
Скачать книгу
>

        Unterwegs mit Gabriele Tröger und Michael Bussmann

        Orientiert in Westböhmen Die Region im Profil Sightseeing in Westböhmen Kuren und aktiv sein Westböhmen kulinarisch

        Unterwegs in Westböhmen Karlsbad und Umgebung Karlovy Vary (Karlsbad) Umgebung von Karlovy Vary Svatošské skaly (Hans-Heiling-Felsen) Loket (Elbogen) Sokolov (Falkenau) Bečov nad Teplou (Petschau) Andělská Hora (Engelsberg) Doupovské hory (Duppauer Gebirge) Valeč (Waltsch) Chyše (Chiesch) Kyselka (Gießhübel) Perštejn (Pürstein) Klášterec nad Ohří (Klösterle an der Eger) Kadaň (Kaaden) Ostrov (Schlackenwerth) Jáchymov (St. Joachimsthal) Boží Dar (Gottesgab) Johannes-Stollen und Mauritius-Grube Klínovec (Keilberg) Plešivec (Plessberg) Nové Hamry (Neuhammer) Pernink (Bärringen) Horní Blatná (Bergstadt Platten) Kraslice (Graslitz) Marienbad und Umgebung Mariánské Lázně (Marienbad) Umgebung von Mariánské Lázně Lázně Kynžvart (Bad Königswart) Kladská (Glatzen) Der Stinker Klášter Teplá (Stift Tepl) Klášter Matky Boži v Novém Dvoř (Kloster der Jungfrau Maria von Nový Dvůr) Úterý (Neumarkt) Bezdružice (Weseritz) Konstantinovy Lázně (Konstantinsbad) Chodová Planá (Kuttenplan) Planá (Plan) Tachov (Tachau) Bor (Haid) Přimda (Pfraumberg) Franzensbad und Umgebung Františkovy Lázně (Franzensbad) Umgebung von Františkovy Lázně Hrad Vildštejn (Burg Wildstein) Soos (bei Nový Drahov) Chlum Svaté Maří (Maria Kulm) Hrad Ostroh (Burg Seeberg) Aš (Asch) Podhradí (Neuberg) Cheb (Eger) Südlich von Cheb Doubrava (Taubrath) Hrozňatov (Kinsberg) Pilsen und Umgebung Plzeň (Pilsen) Umgebung von Plzeň Starý Plzenec (Alt-Pilsenetz) Zámek Kozel (Schloss Kozel) Zámek Nebílovy (Schloss Nebillau) Nepomuk Žinkovy (Schinkau) Přeštice (Pschreschtitz) und Umgebung Švihov (Schwiehau) Chudenice (Chudenitz) Horšovský Týn (Bischofteinitz) Chotěšov (Chotieschau) Klášter Kladruby (Kloster Kladrau) Přehrada Hracholusky (Hracholusky-Talsperre) Stříbro (Mies) Air Park Zruč Plasy (Plass) Mariánský Týnec (Maria Teinitz) Manětín (Manetin) Rabštejn nad Střelou (Rabenstein) Klattau und das Vorland des Böhmerwaldes Klatovy (Klattau) Umgebung von Klatovy Hrad Klenová (Burg Klenau) Horažďovice (Horaschdowitz) Hrad Rabí (Burg Rabí) Sušice (Schüttenhofen) Hrad Velhartice (Burg Welhartitz) Kašperské Hory (Bergreichenstein) Hrad Kašperk (Burg Karlsberg) Železná Ruda (Markt Eisenstein) Ziele im Westen der Šumava Zwischen Železná Ruda und Nýrsko Nýrsko (Neuern) Domažlice (Taus) Umgebung von Domažlice Babylon Klenčí pod Čerchovem (Klentsch) Čerchov (Schwarzkoppe) Burg Nový Herštejn und Burg Rýzmberk

        Nachlesen & Nachschlagen Geschichte Tschechien in Zahlen Anreise und Verkehrsmittel vor Ort Essen und Trinken Übernachten Wissenswertes von A bis Z Ärztliche Versorgung Barrierefreiheit Diplomatische Vertretungen Einkaufen Elektrizität Feiertage Fußgänger Geld und Geldwechsel Hausnummern Haustiere Information Internetzugang Kasinos Kinder Klima Kriminalität Kuren Literatur und Karten Mietwagen Öffnungszeiten Polizei Post Prostitution Reisedokumente Schwule und Lesben Telefonieren Toiletten Zeit Zollbestimmungen Etwas Tschechisch

        Über dieses Buch Impressum Was haben Sie entdeckt?

        Übersichtskarten und Pläne Zeichenerklärung

        Index

      Alles im Kasten

       Becherovka – die 13. Quelle

       Moser – geblasen und geschliffen

       Leben zwischen Plattenbau und Datscha

       Das Erzgebirge lebt wieder auf

       Die Marienbad-Legende

       Goethe und eine Liebesquelle, die nicht sprudeln wollte

       Verschwundene Ortschaften

       Božena Němcová – die Fünfhundert-Kronen-Frau

       Die Zwölf Stämme: schlagende Verbindung mit Hippietouch

       Vom Egerland zur Euregio Egrensis

       Zug der Freiheit

       Wie aus Albrecht von Waldstein „Wallenstein“ wurde

       Ruhet in Frieden

       Aus der Fabrik an den Marktstand – Vietnamesen in Tschechien

       Was der Big Mac mit Pilsen zu tun hat

       Die Nepomuk-Legende

       Was Horšovský Týn mit dem Mond zu tun hat

       Dientzenhofer & Co – die großen Meister des Barock

       Heiße Ware – Rotköpfe aus Sušice

       Der Böhmerwald – ein bedrohtes Paradies

       Hundsköpfe mit Dudelsack – das chodische Volk

       Der Bekannteste aller Tschechen – der brave Soldat Švejk

       Václav Havel – vom Dichter zum Präsidenten und zurück

       Entfernungen

       Von Hrabal zu Topol – Tipps für die Reiselektüre

       Sieben Fälle, sieben Fallen: hohe Hürden beim Tschechischlernen

      Kartenverzeichnis

        Karlovy Vary (Karlsbad)