Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung. Gunther Schmidt. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Gunther Schmidt
Издательство: Bookwire
Серия: Carl-Auer Compact
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783849782542
Скачать книгу

      

       Gunther Schmidt

       Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung

       Neunte Auflage, 2020

       Über den Autor

      Gunther Schmidt, Dr. med., Dipl. rer. pol., Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, ist Ärztlicher Direktor der sysTelios Privatklinik für Psychotherapie und psychosomatische Gesundheitsentwicklung sowie Leiter des Milton-Erickson-Instituts Heidelberg. Er ist Mitbegründer des Heidelberger Instituts für systemische Forschung und Beratung, der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie (IGST), des Carl-Auer-Verlags, des Helm-Stierlin-Instituts in Heidelberg und des Deutschen Bundesverbands Coaching (DBVC), Ausbilder der MEG, Lehrtherapeut, Lehrender Supervisor der SG und der DGSF sowie Senior Coach des DBVC. 2011 erhielt er den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche, 2014 den MEG-Preis, 2015 den Coaching Award der deutschen Coaching Convention und 2017 den winwinno-Preis der Fördergemeinschaft Mediation DACH e.V., Deutschland, Austria, Schweiz.

      Reihengestaltung: Uwe Göbel

      Umschlag: Heinrich Eiermann

      Satz: Verlagsservice Hegele, Heiligkreuzsteinach

      Printed in the Czech Republic

      Druck und Bindung: FINIDR, s. r. o.

      Neunte Auflage, 2020

      ISBN 978-3-89670-470-2 (Printausgabe)

      ISBN 978-3-8497-8254-2 (ePUB)

      © 2005, 2020 Carl-Auer-Systeme Verlag

      und Verlagsbuchhandlung GmbH, Heidelberg

      Alle Rechte vorbehalten

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation

      in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

      Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Informationen zu unserem gesamten Programm, unseren Autoren und zum Verlag finden Sie unter: www.carl-auer.de.

      Wenn Sie Interesse an unseren monatlichen Nachrichten haben, abonnieren Sie den Newsletter unter http://www.carl-auer.de/newsletter.

      Carl-Auer Verlag GmbH

      Vangerowstraße 14 • 69115 Heidelberg

      Tel. +49 6221 6438-0 • Fax +49 6221 6438-22

       [email protected]

      Inhalt

       1.Der hypnosystemische Ansatz

       2.„Hypnose“ und „Trance“

       2.1Typische Vorurteile und Mythen hinsichtlich „Trance“ und „Hypnose“

       2.2Ein qualitativ orientiertes, für Therapie flexibel nutzbares Tranceverständnis

       2.3Unser „dreifältiges Gehirn“ und der daraus abgeleitete Nutzen einer systematischen Arbeit mit Tranceprozessen

       3.Aufmerksamkeitsfokussierung – Eine zentrale Beschreibungsebene des Verständnisses dafür, wie Erleben und Verhalten entstehen und gestaltet werden

       3.1Hypnotherapeutische Prozesse und Aufmerksamkeitsfokussierung – völlig natürliche Alltagsphänomene und Belege für die „Potenzialhypothese“

       3.2Priming

       4.Verständnis von Problemen und Symptomen als Ergebnis von selbsthypnotischen Tranceinduktionen

       5.Der systemische Ansatz

       5.1Systemische Prämissen

       5.2Die Regelungsprozesse im System als Tranceinduktion („Regeltrance“)

       6.Realität als Konstruktion von „Problemgeweben“ und „Lösungsgeweben“

       6.1Ein Modell der Musterorganisation als Basis für die Kooperation mit Unwillkürlichem

       6.2Grundaufgaben einer kompetenzfokussierenden Hypnotherapie

       6.3Interventionen als Maßnahmen der Unterschiedsbildung – „Verhäkeln“ und „Enthäkeln“ bzw. „Neuverhäkeln“

       7.Die Definition von „Therapie“ oder „Beratung“ als zieldienliche, kontextadäquate und kompetenzfokussierende Intervention

       8.Typische Phasen und Schritte von hypnosystemischen Interventionen – Grundstrategie: Beratungssystem und Heimatsystem als zielfokussierende Systeme organisieren

       8.1Aufbau des Beratungssystem und des Heimatsystems als zieldienliches Kooperationssystem

       8.1.1Das Beratungssystem als zielfokussierendes System

       8.1.2Pacing und das Rollenverständnis der TherapeutInnen und BeraterInnen

       8.1.3Imaginationen als wirksame Veränderungskraft

       8.1.4Utilisation

       8.1.5Optimale Beobachterpositionen und das Beratungssystem als rituelles System der Kraftentfaltung

       8.2Typische Phasen eines hypnosystemischen Therapie- und Beratungsprozesses

       8.2.1Phase