Schuld ist nur das Publikum. Georg Markus. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Georg Markus
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783902998484
Скачать книгу

      GEORG MARKUS

      Schuld ist nur

      das Publikum

      Geschichten

      aus dem Theater

image

      Vorderes Schutzumschlag-Motiv: Charlotte Wolter als Messalina in »Arria und Messalina« von Adolf Wilbrandt, Burgtheater 1874

      © 1994 by Amalthea

      in der F. A. Herbig Verlagsbuchhandlung GmbH,

      Wien · München · Berlin

      Alle Rechte vorbehalten

      Umschlaggestaltung: Bernd und Christel Kaselow, München, unter

      Verwendung eines Fotos des Österreichischen Theatermuseums, Wien

      Herstellung und Satz: VerlagsService Dr. Helmut Neuberger

      & Karl Schaumann GmbH, Heimstetten

      Gesetzt aus der 10,5/14 Punkt Simoncini Garamond

      Druck und Bindung: Wiener Verlag, Himberg

      Printed in Austria 1994

      ISBN 3-85002-360-5

      eISBN 978-3-902998-48-4

      Inhalt

       BERUF: SCHAUSPIELER

       Von der Steinzeit nach Hollywood

       Wer war der erste Schauspieler?

       Schauspieler und Tiere sind verboten!

       »Ich bitte Sie, um Himmels willen, lachen Sie über mich!«

       DYNASTIEN

       Hörbiger/Wessely/Thimig/Degischer/Reinhardt/Albach-Retty/Romy Schneider

       Wer mit wem?

       Tante Hilda greift ein: Rosa Albach-Retty

       Er hat für uns gespielt: Paul Hörbiger

       »Was ich bin, verdanke ich der Paula«: Attila Hörbiger

       Die Wessely erzählt aus ihrem Leben

       »Komme sofort, habe Frau für Dich gefunden«: Die Thimigs

       HINTER DEN KULISSEN

       Intrigen, Skandale, Verhandlungen, Pointen, Liebesg’schichten

       »Mich hätten Sie sehen sollen«

       »Ich habe mich entschlossen, mein Amt in ältere Hände zu legen«: Ernst Haeusserman

       Der Herr Inspektor und der Opernstar: Ljuba Welitsch

       »Ein Theater hat noch nie jemandem den Krieg erklärt«: Theaterskandale

       Der Theatermacher: Robert Jungbluth

       Figaros Freizeit

       MUSIKALISCHES

       Echte und falsche Entdeckungen

       Brahms lag im Papierkorb

       Joseph Haydn dreht sich im Grab um

       Das »Weiße Rößl« ist nicht am Wolfgangsee

       Richard Strauss und Marcel Prawys Köchin

       NEUES ALTES VOM THEATER

       Wiener Institutionen und ihre Helden

       »Ein verpatzter Bahnhof«: Die Staatsoper

       »Alles gerettet!« Der Brand des Ringtheaters

       Jongleure, Feuerschlucker und andere Sensationen: Das Ronacher

       »Du wirst doch nicht auch auf mich hereinfallen«: Die Großen des Burgtheaters

       Vom Wirtshaustisch in den Theaterhimmel: Wiens Theater in der Josefstadt

       ÜBER UND UM MAX REINHARDT

       Ein Genie schreibt Theatergeschichte

       Der Zauberer des Theaters

       Jedermann ist Jedermann

       GROSSE NAMEN

       Schauspieler-Porträts

       Alexander Girardi, Naturereignis

       Vergessen wir einmal den Kaiser: Die Schratt

       »Wie nehm’ ma’n denn?«: Hans Moser

       Schauspieler