Von der Vermessung der Künste. Petra Lötschert. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Petra Lötschert
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Зарубежные стихи
Год издания: 0
isbn: 9783347078437
Скачать книгу
p>

      Petra Lötschert

       Von der Vermessung der Künste

       Poesie der Weite

      © 2020 Petra Lötschert

      Abbildungen, Coverentwurf: Petra Lötschert

      Covergestaltung: Karsten Bodeux, MBS Düsseldorf

      Layout: Dr. Matthias Feldbaum

      Verlag und Druck: tredition GmbH

      Halenreie 40–44, 22359 Hamburg

ISBN
Hardcover:978-3-347-07842-0
Paperback:978-3-347-07841-3
E-Book:978-3-347-07843-7

      Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

       Danksagung

      Ich möchte mich in diesem Buch besonders bei meinen Eltern bedanken, die meine künstlerischen Aktivitäten stets unterstützt haben.

      Weiteren Dank gilt Karsten Bodeux für die graphische Betreuung dieses Buches.

      Und Dank an Udo Eickelmann/Imagefilm für die Fotoberatung.

       Platz für Notizen

      Achtung, diese Lyrik arbeitet mit Ihnen …

       Vorwort

      Jedes Gedicht ist ein kleines Geschenk – an sich und andere! Lesen lohnt sich. „Die Vermessung der Künste“ ist eine Lyriksammlung besonderer Art.

      Dieser Lyrikband beleuchtet die Welt aus verschiedenen Perspektiven, blickt in unsere Metaebenen, macht neugierig. Die Autorin setzt sich mit dem Lesenden kooperativ durch Themen wie Geschichte, Architektur, der Pflanzenwelt, aber auch mit Erotik wie Politik auseinander. Selbst die Corona-Pandemie, als eine Herausforderung für die Menschen, wird in ihre Bestandteile seziert.

      Dieser erfrischende Gedichtband steht für eine „Poesie der Weite“. Er vermisst die einzelnen Künste. Und spricht gelungen Herz und Kopf an.

      Ein ausgesprochener sinnlicher Lyrikband. Spannend und anregend zugleich.

      Ein Must-Have. Lesenswert!

       Zur Autorin

      Petra Lötschert wurde bereits mit 19 Jahren während ihrer ersten Lesung in Koblenz von Autoren des Deutschen Schriftsteller Verbandes entdeckt und in die Reihen des VS innerhalb von 4 Wochen aufgenommen.

      Im Jahr 2015 wird sie FDA-Mitglied (Verband Freier Deutscher Autoren). Seit 2019 unterstützt sie den WAV (Westdeutscher Autorenverband) als Pressebeauftragte in Düsseldorf. Sie selbst leitet darüber hinaus gemeinnützig den Kultursalon Koblenz in ihrer Heimatstadt.

      Gedichte von ihr befinden sich bereits in der MOMA (Museum Of Modern Art, New York) und mehrfach in der Art-Collection der Harvard Universität, Boston, USA.

      Lyrik und zeitkritische Essays bilden derzeit die literarischen Schwerpunkte der Autorin. Mit literarischen Reiseberichten wird Petra Lötschert ihr Publikum in naher Zukunft überraschen.

       Inhalt

       2000

       REISE-LYRIK

      Balduinstein

      Flingern, Ackerstraße – Ecke Elisabethkirche

      Mond über Rolandseck

       2005

      Die Braut, die davonfliegt, erzählt

       KÜNSTLER-BÜCHER I

      Zurück zu Dir

      Gedanken, um zu sein

       2006

       GEWÜRZ-LYRIK

      Vom Parfüm der Götter

      Pulverisiere die Wurzeln der Sonne

      Nektar vom Indischen Ozean

      Sieh durch mich hindurch

      Blumen des Himmels

      Ajuwan in mir

      Die Narde – Innere Ruhe

       KÜNSTLER-BÜCHER II

      Das Goldene Zeitalter

      You are a golden pillar

      TASTE THE ESSENCE OF GOLD

      Bilderfragmente D – Es gibt etwas zu tun

      There is always something to do

       INSTALLATIONS-LYRIK

      Kunstecke Schlonz

       2007

       PFLANZEN-LYRIK I

      Die Erneuerung

      Blaue Blume der Medizin

      Wenn die Erde den Himmel berührt

       BAUM-LYRIK

      Breite deine Arme für Wunder aus

      Lass mich – mich in dir weiden

      Wie man Herzen repariert

      Spüre – schreibt der Wind auf meine Haut

      Lass dein Schicksal bewässern

      Ich sehe Zucker auf deinem Leib

      Es wartet der Feenwald auf uns

      Unter dir möchte ich tanzen

      Herr der Lüfte

      IMTIAC Oder Von der Sehnsucht

      Mantra

       2008

      Das Licht bin ich

      Je suis la lumière

      The light I am

       2009

      Urbane Grenzübergänge

      Kulturerbe Ehrenbreitstein

       EROTISCHE-LYRIK

      Flirten

      Sex d’normal

      Schönes Gefühl

      Kö-Sitzung

      Eros-Gedicht

       2010

       MIKROBIOLOGISCHE LYRIK

      Leben im warmem Sumpf

      Ich sehe rot

      Die Natur ist ein Mikrokosmos

      Der schwarze Wedel

      Der König des Virus

       2011

       MUSEUMS-LYRIK