WIN - With Intention Now. Christian Jaerschke. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Christian Jaerschke
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Отраслевые издания
Год издания: 0
isbn: 9783347096653
Скачать книгу

      Christian Jaerschke

       WIN

      Wie du deine mentale Kraft steigern und dir einen realen Vorsprung verschaffen kannst

      Das Werk einschließlich all seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ohne Zustimmung des Autors ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für das Vervielfältigen, Speichern und Verarbeiten in elektronischen Systemen.

      Die Methoden, Gedanken, Tipps, Empfehlungen und Anregungen in diesem Werk stellen die Meinung bzw. Erfahrung des Autors dar. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen des Autors und mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Sie bieten jedoch keinen Ersatz für einen ärztlichen Rat, psychologische oder sonstige Therapien und/oder eine kompetente Betreuung durch einen erfahrenen Trainer. Jeder ist weiterhin selbst verantwortlich für sein Tun und Lassen. Somit erfolgen die Angaben in diesem Buch ohne jegliche Gewährleistung oder Garantie des Autors, des Beyond Limits Research Instituts oder seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Eine Haftung für eventuelle Nachteile oder Schäden ist ausgeschlossen.

       Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

       Copyright © 2020 Christian Jaerschke, Beyond Limits Research Institut

      Autor: Christian Jaerschke

      Lektorat: Gabi Hagedorn, rotstift-online.de

      Cover-Design-Architekt: Christian Jaerschke

      Cover-Design: Hasanat Al Imran

      Quote-Design: Hasanat Al Imran

      Satz & Layout: Katja Krüger

      Verlag & Druck: tredition GmbH, Halenreie 40–44, 22359 Hamburg

      Paperback: 978-3-347-09663-9

      Hardcover: 978-3-347-09664-6

      e-Book: 978-3-347-09665-3

       www.withintentionnow.de

       RAUM DER MÖGLICHKEITEN

       „Kann ich das …?“

      Vielleicht hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt. Ich habe es getan, oft getan und oft auch Nein gesagt. Manchmal habe ich mir mit Ja geantwortet, aber innerlich eigentlich Nein gesagt. Die Kunst besteht darin, trotzdem eine Ja-Entscheidung zu treffen. Als ich mich für meinen ersten Ironman-Triathlon in Frankfurt ein Jahr vor dem Wettkampf angemeldet habe, konnte ich mir nicht vorstellen, ob oder wie ich das bewältigen würde. Trotzdem habe ich mich registriert. Ich habe eine klare Entscheidung getroffen und so den „Raum der Möglichkeiten“ geöffnet. Ohne es damals zu wissen, habe ich damit Menschen „eingeladen“, in diesen Raum einzutreten und mich zu unterstützen. Das war der Schlüssel, durch den ich ein Jahr später glücklich über die Ziellinie gelaufen bin.

      Als ich mich entschieden hatte, dieses Buch zu schreiben, wusste ich nicht, ob ich dazu geeignet bin. Um ehrlich zu sein, die Zweifel waren groß. Ich wusste auch nicht, wie viel Arbeit es sein würde. Weil es für mich eine Herzensangelegenheit war, habe ich trotz der Unwägbarkeiten eine Ja-Entscheidung für dieses Buch getroffen und einen weiteren „Raum der Möglichkeiten“ geöffnet. Das war aber nur möglich, weil ich über viele Jahre zuvor eine Menge kleinere und größere Entscheidungen getroffen hatte, Möglichkeitenräume geschaffen hatte und viele Menschen in diese Räume eingetreten waren. Sie haben Licht in das Dunkel gebracht und die Räume erhellt, um mir zu helfen. Diesen Menschen danke ich von ganzem Herzen. Ohne sie wäre dieses Buch nicht möglich gewesen. Einige dieser lieben Menschen sollen hier nun besondere Erwähnung finden.

      Menschen mit herausragenden Fähigkeiten brauchen sich in der Regel nicht über zu wenig Arbeit zu beklagen. So war es auch mit meiner Lektorin. Als sie schließlich einwilligte, dieses Buch zu lektorieren, war ich überglücklich. Ich hatte aber auch großen Respekt und war mehr als gespannt auf ihr erstes Feedback zu meinem Manuskript. Sie war sehr offen, ging hart mit mir ins Gericht, wo nötig, und hat mich damit inspiriert, auch die Inhalte zu veredeln, die ich schon als abgeschlossen betrachtete. Sie hat mir sehr geholfen, aus meinem Manuskript ein Buch zu machen. Dafür innigen Dank, liebe Gabi Hagedorn. Im gleichen Atemzug möchte ich natürlich auch meinem Lead-Cover-Designer danken, den ich mit meiner Idee vor eine große Herausforderung gestellt habe. Herzlichen Dank für die Mühe, Geduld und Kreativität, lieber Hasanat Al Imran. Lieber Tobias Borries, ich bin dir sehr dankbar, dass du die Figuren gezeichnet hast. Besser hätte ich mir die Umsetzung nicht vorstellen können. Außerdem möchte ich dir, liebe Dakshini, danken. Für deinen künstlerischen Beirat und das Privileg, das Sri Yantra von Bhakti Marga verwenden zu dürfen.

      In der Welt der Konsumgüter und auch in vielen anderen Industrien sind einige der besten Produkte auf dem Markt mit den späteren Kunden zusammen entwickelt worden. Also habe ich in verschiedenen Phasen der Buchentstehung immer wieder Sportler um Feedback zu meinem Rohentwurf gebeten. Dieses Feedback war unendlich wichtig für mich. Dafür bedanke ich mich ganz herzlich bei allen Menschen, die keine Mühe gescheut haben, mir ihre Anmerkungen, Kommentare und Ideen mitzuteilen. Es ist unmöglich, alle Personen zu nennen. Deshalb bedanke ich mich stellvertretend bei diesen Menschen und schließe alle anderen ein, die mir auf die eine oder andere Weise Feedback gegeben haben: Melanie Scholtyssek, Andrea Ellenbürger, Matthias Lang, Georg Leben, Thomas Huth und Björn Steinmetz.

      Eine wesentliche Motivation, dieses Buch zu schreiben, stammt von den vielen Erfahrungsberichten der Teilnehmer meines Winner’s-Mind-Online-Programms. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Sportlern und Trainern bedanken, die an dem Winner’s Mind Case Study Program teilgenommen und mir detaillierte Erfahrungsberichte aus ihrer praktischen Arbeit mit den Mentaltechniken zugesendet haben. Mein besonderer Dank gilt: Andreas Denk, Sören, Tobias, Antje, Andrea, Marc, Birgit, Jasmin, Marco, Daniel, Heide, Sidney, Katharina, Oliver, Dilar. Einen herzlichen Dank möchte ich darüber hinaus an alle Mitglieder der Athletes Mind Tuning Community richten.

      Manchmal braucht es tiefgreifendes Wissen und besondere Impulse, um „Schlüssel“ zu finden, mit denen sich Türen zu bisher verborgenen Möglichkeitsräumen öffnen lassen. Mein größter Respekt und herzlichster Dank gilt einigen besonderen Menschen, die mir Türen geöffnet und Räume gezeigt haben, die ich mir vorher nicht hätte erträumen können: Ursula Haller, Ralf Zunker, Andrew Duhrssen, Gor Rassadin, Maestro Juan Flores und Paramahamsa Sri Swami Vishwananda.

      Inspiriert haben mich auch meine Kollegen und Freunde aus dem Deutschen Bundesverband Sportmentaltraining e. V. Stellvertretend möchte ich mich dafür bei Michael Draksal und Andreas Eberlein bedanken.

      Und selbstverständlich geht mein aufrichtiger Dank auch an meine Eltern, die mich immer unterstützt haben, mir Verständnis entgegengebracht und Zeit gegeben haben, mich meinem Buchprojekt zu widmen. Auch meiner Schwester möchte ich für ihren künstlerischen Rat ein herzliches Danke sagen. Ohne euch hätte ich das niemals geschafft.

      Ich widme dieses Buch allen Sportlern und Trainern, die mutig genug sind, ihre Grenzen zu verschieben, und lernen wollen, wie sie ihre mentale Kraft steigern können, um einen realen Vorsprung zu erarbeiten.

       INHALT

      Vorwort

       KAPITEL 1: GRUNDLAGEN

      1.1 Gedanken und mentale Programme

      1.2 Winner’s-Mind-Formel

      1.3 Mentale Kraft

      1.4 Was ist Sportmentaltraining?

      1.5 (Wettkampf-)Ziele

      1.6 Hilf deinem inneren Schweinehund und er hilft dir

      1.7 Best-Case-Szenario

      1.8 Wettkampf-Visualisierung