Zu neugierige Mörder: 9 Krimis. Karl Plepelits. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Karl Plepelits
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Зарубежные детективы
Год издания: 0
isbn: 9783745213409
Скачать книгу

Alfred Bekker, Glenn Stirling, Karl Plepelits, Theodor Horschelt, Wolf G. Rahn

      UUID: 01e86a2c-03c1-4517-8710-cf72a535a042

      Dieses eBook wurde mit StreetLib Write (http://write.streetlib.com) erstellt.

      Zu neugierige Mörder: 9 Krimis

      Alfred Bekker, Glenn Stirling, Karl Plepelits, Theodor Horschelt, Wolf G. Rahn

      Krimis der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre.

      Dieses Buch enthält folgende Krimis:

      Wolf G. Rahn: Bount Reiniger und der Höllenflug

      Glenn Stirling: Tod auf der Liebesinsel

      Alfred Bekker: Die Tote ohne Namen

      Alfred Bekker: Die Bestie

      Karl Plepelits: Neugierige Leute sterben bald

      Wolf G. Rahn: Der Mann, der Bogart sein wollte

      Glenn Stirling: Die Kuba-Mission

      Theodor Horschelt: Leichen haben kurze Beine

      Karl Plepelits: Der Mord und das Mädchen

       Humphrey Bogart scheint von den Toten wieder auferstanden zu sein. Zuerst raubt er ein Waffengeschäft aus und tötet kurz darauf zwei Menschen. Dann überfällt er ein Juweliergeschäft, was jedoch schief geht. Aber er bekommt die Juwelen auf einem anderen Weg, nimmt die Tochter des Juweliers als Geisel und verschwindet. Doch wohin? Diese Frage stellt sich auch Bount Reiniger, der Privatdetektiv, der das Mädchen in drei Tagen seinen Eltern zurückbringen will ...

      ​Copyright

      Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books, Alfred Bekker, Alfred Bekker präsentiert, Casssiopeia-XXX-press, Alfredbooks, Uksak Sonder-Edition, Cassiopeiapress Extra Edition, Cassiopeiapress/AlfredBooks und BEKKERpublishing sind Imprints von

       Alfred Bekker

      © Roman by Author / COVER STEVE MAYER

      © dieser Ausgabe 2020 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen in Arrangement mit der Edition Bärenklau, herausgegeben von Jörg Martin Munsonius.

      Die ausgedachten Personen haben nichts mit tatsächlich lebenden Personen zu tun. Namensgleichheiten sind zufällig und nicht beabsichtigt.

      Alle Rechte vorbehalten.

       www.AlfredBekker.de

      [email protected]

      Folge auf Twitter:

       https://twitter.com/BekkerAlfred

      Erfahre Neuigkeiten hier:

       https://alfred-bekker-autor.business.site/

      Zum Blog des Verlags

      Sei informiert über Neuerscheinungen und Hintergründe!Verlags geht es hier:

       https://cassiopeia.press

      Alles rund um Belletristik!

      Bount Reiniger und der Höllenflug: N.Y.D. – New York Detectives

       Krimi von Wolf G. Rahn

      Der Umfang dieses Buchs entspricht 115 Taschenbuchseiten.

       Bei der Jagd nach einem flüchtigen Verbrecher erwischt eine Kugel statt den Privatdetektiv Bount Reiniger einen Unbeteiligten. Dessen Sohn ist von Rachedurst erfüllt, muss aber zunächst einen fest zugesagten Job in Oman übernehmen. Er ist nur zu gern bereit, aus Hass den wahren Adressaten der verirrten Kugel, also Reiniger, umzulegen. Ohne davon zu wissen, sitzt auch Bount Reiniger in der Maschine, ebenso wie eine junge Frau, die zwangsweise zur Prostituierten gemacht werden soll. Und dann ist da noch ein Flugzeugentführer … Eine hochbrisante Mischung, deren Explosionspunkt ausgerechnet hoch in den Wolken erreicht wird.

      Copyright

      Ein CassiopeiaPress Buch: CASSIOPEIAPRESS, UKSAK E-Books und BEKKERpublishing sind Imprints von Alfred Bekker

      © by Author

      © dieser Ausgabe 2018 by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen in Arrangement mit der Edition Bärenklau, herausgegeben von Jörg Martin Munsonius.

      Alle Rechte vorbehalten.

       www.AlfredBekker.de

      [email protected]

      Die Hauptpersonen des Romans:

      Linda Rogers – Sie taumelt von einer tödlichen Falle in die nächste.

      Bob Randy – Der Tod seines Vaters erfüllt ihn mit unversöhnlichem Hass gegen dessen Mörder.

      Jil Fernay – Wegen seiner Skrupellosigkeit fühlt er sich seinen Verfolgern überlegen.

      Bark, Jeff, Hugh und Boiler – Sie haben zwar nicht gesät, doch auf die Ernte sind sie mächtig scharf.

      June March – unterstützt Bount Reiniger bei seinen Ermittlungen.

      Bount Reiniger – ist Privatdetektiv.

      1

      Jil Fernay unterdrückte ein böses Lachen. So schnell gab er sich nicht geschlagen. Der Dreckskerl sollte sich noch die Zähne an ihm ausbeißen. Und bei den Zähnen würde es nicht bleiben.

      Er schob ein neues Magazin in die Luger und blieb geduckt hinter dem seegrünen Pontiac stehen.

      Von der Einfahrt zur Tiefgarage erklangen zögernde Schritte. Das musste er sein. Jeden Moment konnte er hinter dem Pfeiler auftauchen.

      „Hoffentlich hast du deinen Nachlass geregelt, Bount Reiniger“, murmelte der Gangster und hob die Pistole. „Ich gebe dir noch genau fünf Sekunden.“

      2

      Bount Reiniger war sicher, dass sich der flüchtige Verbrecher hier unten verkrochen hatte. Er ärgerte sich, dass er es noch so weit hatte kommen lassen. Eigentlich hätte er ihn schon draußen auf der Straße erwischen müssen, doch dann war die Frau mit den beiden Kindern dazwischen gelaufen, und er hatte unmöglich schießen können.

      Skrupellos hatte Jil Fernay diesen sekundenlangen Vorteil genutzt und war in dem gähnenden Schlund der Tiefgarage verschwunden.

      Das hilft dir nichts, dachte Bount. Ich habe dich nicht wochenlang gehetzt, zweimal schon fast gehabt, wieder aus den Augen verloren und nach nervenaufreibender Suche doch erneut aufgespürt, um dich jetzt sang und klanglos untertauchen zu lassen.

      Die Automatic lag kühl in der Hand. Sein scharf geschnittenes Gesicht wirkte hart und entschlossen.

      Er war nicht gewillt, dem Gegner eine Chance einzuräumen.

      Er musste sich beeilen. Die Tiefgarage bot nicht nur glänzende Verstecke, sondern auch verschiedene Ausgänge, die er nicht gleichzeitig im Auge behalten konnte. Er war allein.

      Um Hilfe anzufordern, war es zu spät. Er musste das Äußerste wagen.