Stupid ways to die. Marco Hahn. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Marco Hahn
Издательство: Readbox publishing GmbH
Серия:
Жанр произведения: Секс и семейная психология
Год издания: 0
isbn: 9783347101241
Скачать книгу
ction>

      

       Marco Hahn

       Stupid Ways to Die

       Mit drei einfachen Schritten länger leben

      Copyright: © 2020 Marco Hahn

      Umschlag & Satz: Erik Kinting – www.buchlektorat.net

      Illustrationen: Ralph Handmann

      Foto: Mario Dirks

      Verlag und Druck:

      tredition GmbH

      Halenreie 40-44

      22359 Hamburg

      978-3-347-10122-7 (Paperback)

      978-3-347-10123-4 (Hardcover)

      978-3-347-10124-1 (e-Book)

      Das Werk inklusive aller Inhalte wurde unter größter Sorgfalt erarbeitet. Der Verlag und der Autor übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit und Qualität der bereitgestellten Informationen. Druckfehler und Falschinformationen können nicht vollständig ausgeschlossen werden. Die Benutzung dieses Buches und die Umsetzung der darin enthaltenen Informationen erfolgt ausdrücklich auf eigenes Risiko. Haftungsansprüche gegen den Verlag und den Autor für Schäden materieller oder ideeller Art, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und/oder unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Rechts- und Schadenersatzansprüche sind daher ausgeschlossen. Der Verlag und auch der Autor übernehmen keine Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte des Buches, ebenso nicht für Druckfehler. Es kann keine juristische Verantwortung sowie Haftung in irgendeiner Form für fehlerhafte Angaben und daraus entstandenen Folgen vom Verlag bzw. Autor übernommen werden. Für die Inhalte von den in diesem Buch abgedruckten Internetseiten sind ausschließlich die Betreiber der jeweiligen Internetseiten verantwortlich. Der Verlag und der Autor haben keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte fremder Internetseiten. Verlag und Autor distanzieren sich daher von allen fremden Inhalten. Zum Zeitpunkt der Verwendung waren keinerlei illegale Inhalte auf den Webseiten vorhanden.

      Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

      Gewidmet Anneliese Hahn (1948-1980)

       „Die Antwort auf die amerikanische Gesundheitskrise sind die Nahrungsmittel, die jeder von uns täglich auswählt und zu sich nimmt. So einfach ist das“

      T. Colin Campbell, Autor China Study

       INHALT

       VORWORT

       ZUCKER – KILLING ME SOFTLY

      Die Menge macht‘s: Zucker ist lecker aber ungesund

      Fett oder Zucker – wer ist an allem schuld?

      Zucker muss nicht sein

      Zucker macht nicht nur dick, sondern krank

      Tarnung ist alles

      So muss Essen schmecken: Der G-Punkt auf der Zunge

      Das Kleingedruckte: Darauf sollte man mal achten

      Versteckte Süßmacher: Die Verbraucherzentrale warnt

      Die WHO warnt

      Zucker ist ungesund, darf aber alles

      Fett, faul, Nikotin: Wie man sich in den

      Industriestaaten das Leben verkürzt

      Zucker schädigt unser Gehirn

      „So viel Zucker esse ich doch gar nicht“

      Wenn der kleine Hunger kommt

      Die Wunderwaffe gegen Gesundheit: Maissirup

      Tumore lieben Zucker

      Was sind FODMAPs?

      Der Kosmos in Dir: Das Mikrobiom

      Was bringt eine Zuckersteuer?

      Freiwillig weniger Zucker: Die Reduktions- und Innovationsstrategie

      Runter vom Zuckertrip – aber wie?

      Wie kommt man aus der Zuckerfalle?

      Was der Zuckerentzug aus Dir macht

       ALUMINIUM – COME ON, BABY, LIGHT MY FIRE

      Die kurze, aber heftig Erfolgsgeschichte von Aluminium

      Aluminium ist allgegenwärtig

      So nehmen wir Aluminium auf

      Wie giftig ist Aluminium?

      Schlimmer als Gift

      Auf Kosten von Umwelt und Steuergeldern

      Recycling: Fehlanzeige

      Aluminium - grenzwertig

      Aluminium als Auslöser von Krankheiten

      Aluminium macht krank

      Aluminium geht auf die Nerven

      Macht Aluminium Alzheimer?

      Aluminium, Neurodegeneration und Osteoporose

      Aluminium strapaziert das Immunsystem

      Kann Aluminium Brustkrebs verursachen?

      Wenn‘s schön macht: Aluminium in Kosmetik

      Die Rolle von Aluminium in der Nahrung

      Was hat Aluminium im Wasser zu suchen?

      Vorsicht Apfelsaft

      Aluminium in Lebensmitteln:

      Das Kreuz mit den E-Nummern

      Aluminium in Muttermilch und Milchersatz

      Aluminium in Medikamenten

      Aluminium in Impfstoffen

      Alufolie, Grillschale & Co.: Alles andere als gesund

      Aluminium in der Küche – Die Alternativen

      Aluminiumfreie Kosmetikprodukte

      So kann man noch mehr Aluminium sparen

       EINFACH DAS BESTE GETRÄNK DER WELT:DON’T GO CHASING WATERFALLS

      Eine kurze Kulturgeschichte des Trinkens

      Trinken ist wichtig

      Dehydrierung, Dehydratation, Exsikkose

      Wenig trinken macht krank

      Wasser erhält die Hautbarriere aufrecht

      Blut ist dicker als Wasser

      Das Kreuz mit der Demenz: Trinken im Alter

      Die Folgen von zu wenig trinken bei Säuglingen

      Viel trinken – aber was?

      Mit Softgetränken lebt man nicht so lange

      Die Geschichte mit dem Mineralwasser

      Wozu die Kohlensäure?

      Was ist der Unterschied zwischen Mineral-, Tafel- und Sodawasser?

      Was ist Heilwasser?

      Die Politik der Großkonzerne

      PET-Flasche: BPA und Mikroplastik lassen grüßen

      Ist Mineralwasser besser als Leitungswasser?

      An der Wasseruhr hört der Spaß auf

      Was bedeutet die Wasserhärte?

      Legionellen und Colis:

      Wie