Kommunales Abgabenrecht Nordrhein-Westfalen. Andreas Wagener. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Andreas Wagener
Издательство: Bookwire
Серия: Die Studieninstitute für kommunale Verwaltung in NRW
Жанр произведения:
Год издания: 0
isbn: 9783786913009
Скачать книгу

       Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek

      Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in

      der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische

      Daten sind im Internet über https://portal.dnb.de abrufbar.

      Redaktionsstand: 15.12.2020

      eISBN 978-3-7869-1300-9

      © 2., überarbeitete Auflage, 2021 by Maximilian Verlag, Hamburg

      Ein Unternehmen der

      Alle Rechte vorbehalten

      Layout und Produktion: Inge Mellenthin

      ePub Konvertierung: Datagrafix GmbH

       DER BUCHAUTOR

       ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS

       VORWORT

       1EINORDNUNG DER GEMEINDEFINANZEN IN DIE STAATSVERFASSUNG

       1.1Staatliche und gemeindliche Aufgabenfinanzierung

       1.2Regelung von Abgabetatbeständen durch Gemeinden

       1.3Gemeindliche Einnahmequellen

       1.3.1Rangfolge der Finanzmittelbeschaffung

       1.3.2Öffentlich-rechtliche und privatrechtliche Einnahmen

       2VERFAHREN ZUR ERHEBUNG VON ABGABEN

       2.1Grundbegriffe des Abgabenverfahrens

       2.2Abgabenverfahrenswege

       2.3Ermittlung von Daten zur Festsetzung

       2.4Festsetzung von Abgaben – Abgabenbescheide

       2.5Sondermaßnahmen der Erhebung

       3SPEZIELLE ENTGELTE DER GEMEINDEN

       3.1Formelle und materielle Rechtsgrundlagen

       3.1.1Verwaltungsgebühren

       3.1.2Benutzungsgebühren

       3.2Finanzwirtschaftliche Bedeutung

       3.3Kostenrechnung und Abgabenfestsetzung

       3.4Festsetzung von Benutzungsgebühren – Haushaltsausgleich und Kostendeckung

       3.5Erhebung von Beiträgen

       3.5.1Erschließungsbeiträge

       3.5.2Beiträge nach KAG

       3.5.3Vergleich zwischen BenutzungsGebühren und Beiträgen

       4KOMMUNALE STEUERN

       4.1Berechnung von Grundsteuer und Gewerbesteuer – Beziehung zu staatlicher Aufgabenverwaltung

       4.1.1Grundsteuer

       4.1.2Gewerbesteuer

       4.2Konjunkturelle Abhängigkeit kommunaler Steuern – Finanzplanung, Haushaltsausgleich

       5DER KOMMUNALE FINANZAUSGLEICH

       5.1Notwendigkeit des Finanzausgleichs

       5.2Finanzausgleich und Haushaltsausgleich

       5.3Struktur der Finanzausgleichsmasse

       5.4Bedeutung der einzelnen Teilleistungen

       5.5Ermittlung der zu erwartenden Schlüsselzuweisungen

       5.6Umlagen der Kreise und der Landschaftsverbände

       5.6.1Umlagen der Kreise

       5.6.2Umlage der Landschaftsverbände

       6ANTEIL DER GEMEINDEN AN DER EINKOMMENSTEUER UND DER UMSATZSTEUER; GEWERBESTEUERUMLAGE

       6.1Anteil der Gemeinden an der Einkommensteuer und der Umsatzsteuer

       6.1.1Gemeindeanteil an der Einkommensteuer

       6.1.2Gemeindeanteil an der Umsatzsteuer

       6.2Finanzwirtschaftliche Bedeutung, volkswirtschaftliche Abhängigkeit

       6.3Gewerbesteuerumlage

       LITERATURVERZEICHNIS

      DER BUCHAUTOR

      Andreas Wagener, Jahrgang 1967, ist Diplom-Verwaltungswirt (FH)