FritzGlock. Katrin Höfer. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Katrin Höfer
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Языкознание
Год издания: 0
isbn: 9783741886430
Скачать книгу
zGlock

      Imprint

      Katrin Höfer

       Fenster Geschichten

      1. Auflage 2016

      Redaktion: Katrin Höfer

       Lektorin: Karen-Susan Fessel, Berlin

       Foto: Sven Höfer

       Konvertierung: Sabine Abels | www.e-book-erstellung.de

      published by: epubli GmbH, Berlin

       www.epubli.de

      Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck oder Reproduktion (auch auszugsweise) in irgendeiner Form (Druck, Fotokopie oder anderes Verfahren) sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mit Hilfe elektronischer Systeme jeglicher Art, gesamt oder auszugsweise, ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung des Verlages untersagt. Alle Übersetzungsrechte vorbehalten.

       Vorwort -- Katrin Höfer

       Berlin, Berlin … (2014) -- Katrin Höfer

       Meine Wurzeln (1968 – 1975) -- Katrin Höfer

       »Mein Mann hat sich nie etwas gefallen lassen!« -- Monika Glock

       Meine Wurzeln (1976 – 1984) -- Katrin Höfer

       Und meistens kommt es anders … (1984 – 1994) -- Katrin Höfer

       Ich hatte Ideen und Träume -- Sven Höfer

       Alles auf Anfang (1989) -- Katrin Höfer

       Schöne neue Welt (1990) -- Katrin Höfer

       Weinverkostung und Teppichhändler (1984 – 1994) -- Katrin Höfer

       Die vierte Generation übernimmt -- Sven Höfer

       Hurra! Selbständig! (1997 – 1999) -- Katrin Höfer

       Die Erkenntnis: Marketing und Strukturen (1999 – 2000) -- Katrin Höfer

       Innen Holz und außen Alu -- Sven Höfer

       Twindows: von der Provinz in die Welt (2002) -- Katrin Höfer

       Der Preis … (2004) -- Katrin Höfer

       … und noch ein Preis! (2004) -- Katrin Höfer

       Abschied (2004) -- Katrin Höfer

       Ein Fehler mit Folgen (2006) -- Katrin Höfer

       Mit aller Kraft vorwärts: Neuinvestitionen (2008) -- Katrin Höfer

       Das Engagement lohnt sich: Ausgezeichnet! (2007 – 2014) -- Katrin Höfer

       Statt eines Nachworts: … wir fahren nach Berlin! (2014) -- Katrin Höfer

      

       Für meine drei Männer!

      VORWORT

      EIN PAAR TAGE UND VIELE JAHRE, EINE FAMILIE UND EINE FIRMA. Unsere Tischlerei hat zwei Kriege überstanden, die Zeiten der DDR-­Planwirtschaft als Privatbetrieb selbstbewusst gemeistert, eine wechselvolle Wendezeit miterlebt und ist im Hier und Heute angekommen.

      Mein Name ist Katrin Höfer. Ich bin die Urenkelin des Gründers und habe 1988 bei meiner Heirat meinen Geburtsnamen Glock gegen ­Höfer eingetauscht. Mein Mann Sven und ich führen unseren Familienbetrieb seit 17 Jahren gleichberechtigt und gemeinsam.

      Unsere beruflichen Vorstellungen sahen ursprünglich anders aus – aber das Leben hat manchmal andere Pläne. Wir sind in diese Fenstergeschichten irgendwie reingestolpert. Zum Glück! Leben ist das, was passiert, während du etwas anderes vorhast.

      Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1929 durch meinen Urgroßvater im kleinen thüringischen Kraftsdorf hat sich viel getan. Aus der kleinen Dorftischlerei ist ein Unternehmen mit 30 Mitarbeitern geworden, das sich auf Holz- und Holz-­Alufenster spezialisiert – und zeitweilig bis nach Irland, Russland, Frankreich und die Schweiz geliefert hat. Das las sich zwar gut in der deutschen Handwerkpresse, war aber dann doch auf Dauer zu viel für einen mittelständischen Familienbetrieb mit Sitz am Hermsdorfer Kreuz.

      Ja, so ein Familienbetrieb ist schon etwas Besonderes! Unmög­lich, Privates und Firma zu trennen – erst recht, wenn die Chefs auch noch miteinander verheiratet sind. Man muss das – und natürlich sich! – schon mögen, sonst funktioniert es nicht.

      Aber wenn man, so wie wir, unseren Familienbetrieb als Berufung sieht und mit Begeisterung dabei ist, dann ist es einfach wunderbar, die eigenen Träume verwirklichen zu können und größtmögliche Entscheidungsfreiheit zu haben.

      Ja, wir machen unsere Arbeit gern, das liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir in den letzten Jahren ein Team um uns herum geschart haben, das genauso tickt wie wir! So zu arbeiten, macht einfach

       Spaß!

      Wir möchten Menschen mit unserer Arbeit, unseren Ideen und unserer Art, wie wir unseren Kunden und Geschäftspartnern begegnen, begeistern – ehrlich, authentisch, bodenständig. Produkte kann man bekanntlich kopieren, die Art, wie man miteinander umgeht, eben nicht.

      Mit einem Lächeln blicke ich zurück, auf das, was gewesen ist, und bin stolz darauf, was aus unserem kleinen Familienbetrieb geworden ist.

      Viel Spaß beim Lesen!

      Ihre Katrin Höfer

      Berlin, Berlin … (2014)

      Katrin Höfer

      Ein warmer Septembertag. »Wo wollt Ihr denn nun hin?«, fragt der Busfahrer über die Schulter hinweg.

      »Auf den Wannseeparkplatz«, sagt Uwe, der rechts von ihm sitzt. Uwe Glock ist mein Cousin, seit 1993 bei FritzGlock, Projektleiter und Berlinauskenner und heute unser Reiseleiter. Seit Jahren betreut er unsere Berliner Fensterprojekte. Und deswegen machen wir heute