Kinderkostüme schnell genäht. Karin Müller. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Karin Müller
Издательство: Bookwire
Серия:
Жанр произведения: Сделай Сам
Год издания: 0
isbn: 9783738054996
Скачать книгу
9-4453-510c-bd27-855f7701439d">

      Karin Müller

      Kinderkostüme schnell genäht

      für Karneval, Fasnacht und Partys - sehr geeignet für Anfänger

      Dieses ebook wurde erstellt bei

      

      Inhaltsverzeichnis

       Titel

       Kapitel 1

       Beschreibung

       Kapitel 2: Feen, Prinzessinnen, Marienkäfer, Bienchen, Schmetterlinge,.....

       Kapitel 3: Superhelden

       Kapitel 4: Königinnen und Zauberinnen

       Kapitel 5 Tierkostüme

       Kapitel 6 Meerjungfrau

       Kapitel 7: Indianer und Indianerinnen

       Kapitel 8: Piraten und Piratinnen

       Kapitel 9

       Impressum neobooks

      Kapitel 1

       F ür Geburtstagspartys, Themenpartys, Fasnacht und Karneval

       Kostüme schnell genäht

       sehr geeignet für Anfänger

       Wagen sie sich an ihre Nähmaschine.

       Auch wenn sie keine Ambitionen zum Nähen und Schneidern haben, kann es ihnen doch gelingen ein Kostüm für ihr Kind selbst zu nähen.

       Dieses Buch ist eine einfache Anleitung, damit sie in wenigen Schritten ein passendes Kostüm erschaffen und ihrem Kind eine Freude machen können.

      Beschreibung

      Sieben beliebte Kostüme sind in den folgenden Kapiteln mit Anleitung beschrieben. Schritt für Schritt können sie in kurzer Zeit ihr Resultat ihrem Kind anziehen.

      In Kapitel 2 sehen sie das Grundschnittmuster für Feen, Bienen, Marienkäfer, Prinzessinnen, Schmetterlinge, Waldfeen, süße Clowns, usw.

      In Kapitel 3 nähen sie den Superhelden, den jeden verzaubert.

      In Kapitel 4 ist die Anleitung für Königinnen und Zauberinnen.

      In Kapitel 5 wird ein Tierkostüm erstellt. Sei es ein Löwe, Tiger, Giraffe, Zebra, Bär oder sonstige Tierarten.

      In Kapitel 6 ist schnell eine Meerjungfrau genäht und in

      Kapitel 7 einen Indianer oder eine Indianerin.

      In Kapitel 8 entsteht ein Pirat oder eine Piratin.

      Für die Erstellung der Kostüme brauchen sie:

      -eine gut schneidende Schere

      -eine Nähmaschine

      -ein Maßband und ein Maßstab

      -ein Bleistift und ein Filzstift in dunklerer Farbe als ihr gewählter Stoff. Bei dunklem Stoff ist eine weiße Kreide nützlich.

      -eine Rolle Packpapier

      -Bastelkleber

      -Stecknadeln und Nähnadeln

      - eine kleine Schale für die abgeschnittenen Fadenresten

      -Nähfaden, passend zu ihrem gewählten Stoff

      -Gummiband

      -Sicherheitsnadel

      Ausmessen der Kleidergrösse:

      Wenn sie sich für ein Kostüm entschieden haben, brauchen sie nun den Stoff dazu.

      Um zu wissen, wie viel sie davon brauchen, muss als erstes die Kleidergrösse des Kindes bestimmt werden. Bei ihren eigenen Kindern wissen sie das bereits, bei Patenkindern, Enkelkindern fragen sie nach der normalen Kleidergrösse, die sie tragen. Einfacher geht es, wenn sie ein Shirt, ein Rock oder eine Hose zu Hand haben, die dem Kind passt für das sie das Kostüm nähen werden. So können sie direkt an diesen Kleidungsstücken maßnehmen.

      Da die Breite und Länge der Kostüme variiert, sehen sie die Stoffangaben in dem jeweiligen Kapitel ihres gewählten Kostüms.

      Einrichten des Nähortes:

      Wählen sie für ihren Arbeitsort eine große, freie Fläche, damit sie genügend Platz haben, ihre Stoffe auszubreiten, zu vermessen und zu schneiden. Gut eignet sich zum Beispiel der Esstisch, eine große Küchenablage oder der Fussboden.

      Platzieren sie die Nähmaschine auf einem Tisch und setzten sie sich auf einen bequemen Stuhl mit einer geraden Rückenhaltung.

      Legen sie ihre Utensilien in greifbare Nähe.

      Wählen sie nun ihr Kostüm aus, welches sie erstellen möchten.

      Sie haben nun die Gelegenheit aus sieben Kostüme ihr Lieblingskostüm auszusuchen. Ich hoffe es wird ihnen gelingen und sie können die Anleitungen umsetzten.

      Selbstverständlich ist jede Haftung für das Nichtgelingen ausgeschlossen. Die Anleitungen sind nach Gutdünken geschrieben und wurden nachgenäht. Trotzdem können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Wenn es solche hat, dann entschuldige ich mich sehr dafür.

      Sie haben die Möglichkeit sich bei einer gedruckten Version Notizen zu machen.

      Ich wünsche ihnen von Herzen gutes Gelingen. Seien sie geduldig, kreativ und flexibel.

      Notizen:

      ______________________________________________________________________________

      Kapitel 2: Feen, Prinzessinnen, Marienkäfer, Bienchen, Schmetterlinge,.....

      Schnittmuster und Stoffangaben:

chapter3Image2.png

      Zuerst gilt es zu ermitteln, wie viel Stoff sie brauchen. Um es ihnen einfach zu machen, können sie bereits ein vorhandenes Kleidungsstück ihres Kindes dafür ausmessen.

      Für das Oberteil nehmen sie ein Shirt, für das Unterteil einen Rock.

      Stoffmenge für das Oberteil:

      Messen sie die Länge vom Hals bis zum unteren Rand des Shirts, sowie den unteren Rand in der Breite. So entsteht beim Aufschreiben der Masse ein Viereck. Dieses brauchen sie zwei Mal. Zusätzlich geben sie auf jeder Seite noch fünf Zentimeter