Physikalische Chemie. Peter W. Atkins. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Peter W. Atkins
Издательство: John Wiley & Sons Limited
Серия:
Жанр произведения: Химия
Год издания: 0
isbn: 9783527828326
Скачать книгу
fdee6-f38e-5085-8b78-560c66356622">

      

      1  Cover

      2  Titelblatt

      3  Autoren

      4  Urheberrechte

      5  Tabellenverzeichnis

      6  Toolkits

      7  Zusatzinformationen

      8  Anwendungen

      9  Vorwort

      10  Hinweise zur Benutzung des Buchs

      11  Danksagung

      12  Prolog – Energie, Temperatur und Chemie

      13  FOKUS 1 Die Eigenschaften der Gase 1.1 Das ideale Gas 1.2 Die Bewegung von Molekülen in Gasen 1.3 Reale Gase

      14  FOKUS 2 Der Erste Hauptsatz der Thermodynamik 2.1 Grundbegriffe 2.2 Die Enthalpie 2.3 Thermochemie 2.4 Zustandsfunktionen und totale Differenziale 2.5 Adiabatische Änderungen

      15  FOKUS 3 Der Zweite und der Dritte Hauptsatz der Thermodynamik 3.1 Die Entropie 3.2 Entropieänderungen bei speziellen Prozessen 3.3 Die Messung der Entropie 3.4 Die Beschränkung auf das System 3.5 Die Verbindung von Erstem und Zweitem Hauptsatz

      16  FOKUS 4 Physikalische Umwandlungen reiner Stoffe 4.1 Phasendiagramme reiner Stoffe 4.2 Thermodynamische Betrachtung von Phasenübergängen

      17  FOKUS 5 Die Eigenschaften einfacher Mischungen 5.1 Die thermodynamische Beschreibung von Mischungen 5.2 Die Eigenschaften von Lösungen 5.3 Phasendiagramme flüssiger Zweikomponentensysteme 5.4 Phasendiagramme fester Zweikomponentensysteme 5.5 Phasendiagramme ternärer Systeme 5.6 Aktivitäten

      18  FOKUS 6 Das chemische Gleichgewicht 6.1 Die Gleichgewichtskonstante 6.2 Die Verschiebung des Gleichgewichts bei Änderung der Reaktionsbedingungen 6.3 Elektrochemische Zellen 6.4 Standard‐Elektrodenpotenziale

      19  FOKUS 7 Quantentheorie 7.1 Die Anfänge der Quantenmechanik 7.2 Wellenfunktionen 7.3 Operatoren und Observablen 7.4 Translation 7.5 Schwingung 7.6 Rotation

      20  FOKUS 8 Atomstruktur und Atomspektren 8.1 Wasserstoffähnliche Atome 8.2 Mehrelektronenatome 8.3 Atomspektren

      21  FOKUS 9 Molekülstruktur 9.1 Valence‐Bond (VB)‐Theorie 9.2 Molekülorbital (MO)‐Theorie: Das Wasserstoffmolekül‐Ion 9.3 Molekülorbital (MO)‐Theorie: homoatomare zweiatomige Moleküle 9.4 Molekülorbital (MO)‐Theorie: heteroatomare zweiatomige Moleküle 9.5 Molekülorbital (MO)‐Theorie: mehratomige Moleküle

      22  FOKUS 10 Molekülsymmetrie 10.1 Die Symmetrieelemente von Molekülen 10.2 Gruppentheorie 10.3 Anwendungen der Molekülsymmetrie

      23  FOKUS 11 Molekulare Spektroskopie