Tabuthema Trauerarbeit - eBook. Margit Franz. Читать онлайн. Newlib. NEWLIB.NET

Автор: Margit Franz
Издательство: Bookwire
Серия: Trauerbegleitung und Trauerbewältigung mit Kindern und Jugendlichen
Жанр произведения: Документальная литература
Год издания: 0
isbn: 9783769881141
Скачать книгу

      Margit Franz

      Tabuthema

       Trauerarbeit

      Kinder begleiten bei Abschied,

      Verlust und Tod

      Tuedio!

       Für Thomas in Liebe, Dankbarkeit und Lebensfreude

downloadCode

      Inhalt

       Vorwort

       1. Biografische Erfahrungen reflektieren

       Wie pädagogische Fach- und Lehrkräfte sich dem Thema nähern können

       Persönliche Erfahrungen: Ich als Kind und Jugendliche*r

       Persönliche Erfahrungen: Ich als ­Erwachsene*r

       Professionelle Erfahrungen: Ich als Fachkraft bzw. Lehrkraft

       Professionelle Erfahrungen: Wir als Team und Kollegium

       2. Vorstellungen, die ­Kinder vom Tod haben

       Kinder im Alter von null bis drei Jahren

       Kinder im Alter von drei bis sechs ­Jahren

       Kinder im Alter von sechs bis zehn ­Jahren

       3. Wie Kinder trauern

       Erste Traueraufgabe: Die ­Realität ­anerkennen

       Zweite Traueraufgabe: Den ­Abschiedsschmerz durchleben

       Dritte Traueraufgabe: Verinnerlichen dessen, was war

       Vierte Traueraufgabe: Eine neue ­Identität entwickeln

       Störungen der Trauer und Unterstützungsangebote

       4. Kinder erfahren Abschiede, Verluste und den Tod

       Kinder trauern um einen materiellen Verlust

       Kinder erleben, wie sich ihre Lebens­situation verändert

       Kinder entdecken tote Tiere

       Kinder erfahren vom Tod einer ihnen bekannten Person

       Kinder trauern um den Tod ihres ­Haustieres

       Kinder trauern um den Tod ihres ­Freundes

       Kinder trauern um den Tod ihrer Erzieher*in oder Lehrer*in

       Kinder trauern um den Tod ihrer ­Großeltern

       Kinder trauern um den Tod ihres ­Geschwisters

       Kinder trauern um den Tod ihrer Eltern

       5. Trauernde Kinder begleiten und unterstützen

       Welche Haltung brauchen Fach- und Lehrkräfte?

       Was hilft Kindern, damit sie gut trauern können?

       6. Zusammenarbeit mit ­Eltern

       Fachkompetente Beratung und partnerschaftliche Kooperation

       Die häufigsten Fragen von Eltern

       7. Kooperation mit Unterstützungssystemen – Adressen und Anlauf­stellen

       Telefonseelsorge

       Trauernde Kinder und Jugendliche

       Suizid

       Institute für Beratung, Begleitung, ­­­­Aus- und Weiterbildung

       Kinderhospize

       Ausstellungen und Museen

       Besonders zu empfehlen

       Anhang

       Literaturverzeichnis

       Stichwortverzeichnis

       Die Autorin

       Empfehlenswerte Kinderbücher

      Vorwort

      „Alles, was man über das Leben lernen kann, ist in drei Worten zu fassen: Es geht weiter!“

      Friedrich von Schiller

      Abschiede, Verluste und der Tod gehören zum Leben und sind nicht zu vermeiden. Sie sind Lebenswirklichkeit und nur zu gerne möchten wir sie vor unseren Kindern fernhalten. Wir wissen, dass Kinder früher oder später mit dem Tod von Haustieren, Familienmitgliedern,